Selma: Ich habe eine Zusage für das Praktikum. Nico: Wirklich?! Selma: Ja!! Nico: Wow. Davon hast du mir gar nix erzählt. Wann war den das Bewerbungsgespräch?
Selma: Heute vormittag. Es war gar nicht so schlimm, sondern eigentlich sogar ziemlich angenehm. MitLisas Hilfe war ichwirklich gut vorbereitet. Sie hat mir gesagt,um beiBewerbungsgesprächen zu überzeugen,muss manaufein paar Sachenachten**.
Nico: Zum Beispiel? Selma: Du solltest dich vorher überdie Ausbildung und Schule informieren. Das habe ich auch gemacht und deshalb war ich wohl auch gar nicht so aufgeregt und habe alle Fragen sofort verstanden.
Nico: Wieso? Ich dachte, deine Eltern kontrollieren nicht mehr so sehr. Selma: Ja. Und so soll es jetzt auch bleiben. Wie sehen uns. Nico: Bis dann. (Er sieht einen Betreff und die Schauspielschule lenten ihn ab.)
(Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns gegen Sie entscheiden haben.)
Nico und Selma sprechen sich über Nicos Bruder Pepe, Selmas Bewerbungsgespräch und Selmas Eltern. Ich glaube, Nico sieht unzufrieden aus, aber Selma freut sich auf. Wenn man ein Bewerbungsgespräch gut vorbereitet, sollte man im Internet in einem Thema informieren.
(Mögliche Antwort: Nico und Selma gehen spazieren. Selma hat Neuigkeiten: Sie hat die Zusage für einen Praktikumsplatz bekommen! Gut gelaunt gibt sie Nico Tipps für sein Bewerbungsgespräch. Aber was versteckt Nico da hinter seinem Rücken?)
Vorbereitung auf das Gespräch 1. Informier dich über die Firma. 2. Überleg dir Fragen, die du im Gespräch stellen möchtest. So zeigst du dein Interesse an der Firma. 3. Informier dich über typische Fragen in Vorstellungsgesprächen und bereite dich darauf vor.
4. Deine Kleidung sollte sauber und ordentlich sein. Bei traditionellen Firmen sollte sie seriös sein, bei jungen oder kreativen Firmen ist das weniger wichtig. 5. Sei pünktlich.
Das Gespräch 1. Frag nach, wenn du etwas nicht verstehst. Lange Pausen im Gespräch sind nicht gut. 2. Sieh deinem Gesprächspartner oder deiner Gesprächspartnerin in die Augen, wenn du mit ihm oder ihr sprichst. 3. Zuerst stellt der Arbeitgeber Fragen. Danach beantwortet er deine Fragen.
Nicos Weg B1 Folge 20: Der erste Eindruck
下面是練習聽力逐字稿,粗體是聽不出來的......,還有習題紀錄。
Nico: Wirklich?!
Selma: Ja!!
Nico: Wow. Davon hast du mir gar nix erzählt. Wann war den das Bewerbungsgespräch?
Selma: Du solltest dich vorher überdie Ausbildung und Schule informieren. Das habe ich auch gemacht und deshalb war ich wohl auch gar nicht so aufgeregt und habe alle Fragen sofort verstanden.
Selma: Sie haben sofort zugesagt. Ich muss Ihnen nur noch ein paar Dokumente schicken, um schnell anfangen zu können.
Selma: Ich würde gerne, aber... ich muss jetzt gehen, damit ich rechtzeitig zu hause bin.
Selma: Ja. Und so soll es jetzt auch bleiben. Wie sehen uns.
Nico: Bis dann. (Er sieht einen Betreff und die Schauspielschule lenten ihn ab.)
(Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns gegen Sie entscheiden haben.)
1. Informier dich über die Firma.
2. Überleg dir Fragen, die du im Gespräch stellen möchtest. So zeigst du dein Interesse an der Firma.
3. Informier dich über typische Fragen in Vorstellungsgesprächen und bereite dich darauf vor.
5. Sei pünktlich.
1. Frag nach, wenn du etwas nicht verstehst. Lange Pausen im Gespräch sind nicht gut.
2. Sieh deinem Gesprächspartner oder deiner Gesprächspartnerin in die Augen, wenn du mit ihm oder ihr sprichst.
3. Zuerst stellt der Arbeitgeber Fragen. Danach beantwortet er deine Fragen.
5. Hör zu und unterbrich deinen Gesprächspartner oder deine Gesprächspartnerin nicht.